Begleitung und Unterstützung für Geflüchtete und Gastfamilien

Die Lebensrealitäten von Geflüchteten und Gastfamilien können unterschiedlich sein. Ihre Bedürfnisse sind grundlegend verschieden. Für Freiwillige stehen die Unterstützung und Begleitung der Gastgebenden und Geflüchteten sowie die Interaktionen zwischen den Gastgebenden und Geflüchteten im Vordergrund. Sensibilisiert für mögliche Grenzen und Belastungen ihrer Zielgruppen nehmen sie ihre Rollen wahr und können im Rahmen ihrer Möglichkeit Hilfestellungen bieten.

Kursinhalt

Im Zusammenleben sind alle mit dem Ziel herausgefordert, eine tragfähige und tolerante Beziehung über kulturelle Differenzen hinweg aufzubauen. Als Freiwillige kennen Sie die Vielfalt von Lebenswelten. Sensibilisiert für unterschiedliche Perspektiven und Ansprüche, vermitteln Sie beiden Zielgruppen realistische Orientierungshilfen. 

Ziele

Die Teilnehmenden

  • kennen verschiedene Gewohnheiten, Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien, 
  • kennen die Herausforderungen aus dem Beziehungsdreieck zwischen Freiwilligen, den Gastgebenden und geflüchteten Menschen als Gäste,
  • bieten in ihrer Rolle grundlegende Hilfestellungen an,
  • können eine tragfähige Beziehung unterstützen, die auf gegenseitigem Verständnis basiert,
  • setzen transkulturelle Kompetenzen in der Kommunikation mit Gastgebenden und Geflüchteten ein.

Methoden

  • Fachinputs und Praxisbeispiele
  • Berichte von Geflüchteten
  • Mehrdimensionale Wahrnehmungsübungen
  • Perspektivenwechsel Methoden

Teilnahmebedingung

Freiwillige, die geflüchtete Menschen als Gäste bei Gastfamilien begleiten.

Kursgebühren

Der Kurs ist für Freiwillige kostenlos.

Der Kurs wird finanziell unterstützt von der Stiftung Palatin.

Teilnahmebestätigung

Gerne stellen wir auf Wunsch eine Kursbestätigung aus.

Kontakt

Als Gastgebende und Freiwillige für geflüchtete Menschen bei Gastfamilien tragen Sie Wertvolles zur gesellschaftlichen Integration bei und fördern den zivilen Zusammenhalt. Wir möchten Sie in Ihrem Engagement stärken mit speziell für Sie entwickelten, kostenlosen Bildungsprogrammen. Finden Sie kein passendes Angebot? Gerne suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen. Kontaktieren Sie uns

Weitere Fragen und Beratungsangebote für Gastfamilien hier.