
Sprachliche und berufliche Integration
Von Geflüchteten wird erwartet, dass sie sich sprachlich, sozial und beruflich rasch integrieren: Was sind die Anforderungen? Welche Angebote und Unterstützung gibt es hierfür? Was sind die Stolpersteine?
Anmeldung
Mit Kooperationspartner führen wir Kurse vor Ort durch. Sind Sie daran interessiert? Melden Sie sich hier.
Kursinhalt
- Erwartungen, Anforderungen, Überforderungen
- Fähigkeiten, Möglichkeiten, Grenzen
- Integrationsagenda Schweiz – aus welcher Sicht
- Berufsbildung und Arbeitsmarkt – Chancen und Anerkennung
Methoden
- Fachinputs und Gespräche
- Beispiele
Zielpublikum
Gastgebende und Freiwillige für geflüchtete Menschen.
Auf Anfrage können Gastgebende ihre Gäste auch für den Kurs mitanmelden.
Kursgebühren
Für Gastfamilien und Freiwillige ist der Kurs kostenlos.
Teilnahmebestätigung
Gerne stellen wir auf Wunsch eine Kursbestätigung aus.
Kontakt

Isabelle My Hanh Derungs
Verantwortliche Weiterbildung Gastfamilien
- Telefon: 077 469 06 23
- E-Mail: isabelle.derungs@fluechtlingshilfe.ch
Finden Sie kein passendes Angebot? Sind Sie bereits eine Gruppe von Gastfamilien und Freiwilligen für geflüchtete Menschen und wünschen eine auf Ihre Fragen eingehende Weiterbildung? Kontaktieren Sie uns.
Fragen zu Austauschgruppen und Beratungsangebote für Gastfamilien finden Sie hier.