
© Keystone/Georgios Kefalas
HerkunftslÀnderberichte
Unsere LÀnderexpertinnen und -experten recherchieren und verfassen spezifische Analysen zur Situation in den HerkunftslÀndern der Asylsuchenden.
Die Informationen der LĂ€nderanalyse sind ein Beitrag zu einem fairen Asylverfahren. Die Arbeitsschwerpunkte werden regelmĂ€ssig im Hinblick auf die Entwicklungen in den HerkunftslĂ€ndern und die Anzahl der Asylgesuche, auf asylpolitische VerĂ€nderungen sowie auf allgemeine InformationsbedĂŒrfnisse ĂŒberprĂŒft. Auf Anfrage von Rechtsberatungsstellen, AnwĂ€ltinnen und AnwĂ€lte oder Gerichten erstellt die SFH-LĂ€nderanalyse LĂ€nderberichte zum Beispiel ĂŒber die Sicherheitslage oder die medizinische Versorgung oder andere spezifische Aspekte in HerkunftslĂ€ndern von Asylsuchenden.
Die LĂ€nderanalyse arbeitet unabhĂ€ngig und stĂŒtzt sich dabei auf ein umfangreiches Netzwerk von ausgesuchten Kontaktpersonen in den HerkunftslĂ€ndern. Aus gegebenem Anlass reisen unsere Mitarbeitenden fĂŒr Recherchen direkt vor Ort.
pdf Armenien: Situation von LGBTQI+-Personen und staatlicher Schutz (FR)
06 MĂ€rz 2023
pdf Syrien: Situation einer alleinstehenden yezidischen Frau in Afrin (FR)
28 Februar 2023
pdf Eritrea: Situation von Schulabbrecher*innen (DE)
16 Februar 2023
pdf TĂŒrkei: Situation von Transgender-Personen und Schutz durch den Staat (FR)
23 Januar 2023
pdf Russland: Repression gegen Demonstrierende im In- und Ausland (DE)
12 Januar 2023
pdf Russland: Politische AktivitÀten in sozialen Medien (DE)
12 Januar 2023
pdf Kamerun: Ăberlebende des Menschenhandels, Integration und psychologische Betreuung (FR)
29 Dezember 2022
pdf Sierra Leone: Behandlung der SichelzellenanÀmie (FR)
08 Dezember 2022
pdf Pakistan: Abschiebungsgefahr fĂŒr afghanische FlĂŒchtlinge (FR)
05 Dezember 2022
pdf Nordmazedonien: Diskriminierung von Roma beim Zugang zu Gesundheitsdiensten (DE)
25 November 2022