In unseren Veranstaltungen verbinden wir die professionellen Kompetenzen unserer Bildungsfachpersonen, die persönlichen Erfahrungen unserer Mitarbeitenden mit Fluchthintergrund und das Fachwissen unserer Spezialisten aus unserer Länderanalyse sowie der SFH-Juristinnen zu einem einzigartig professionell umfassenden, fundierten und authentischen Bildungsangebot.
Unsere Projektangebote
Wir ermöglichen einen spannenden Zugang zum Thema, sensibilisieren Jugendliche und junge Erwachsene für die Lebensrealitäten von Geflüchteten und vermitteln Hintergrundwissen. Wir verhelfen damit zu einer differenzierten Meinungsbildung und zum Abbau von Vorurteilen sowie zum Interesse an Begegnung.
Unsere Angebote sind modular aufgebaut und können Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend zusammengestellt werden. Idealerweise werden die SFH-Projekttage in eine Unterrichtseinheit oder Projektwoche zu politischer Bildung, Menschenrechtsbildung, Anti-Rassismus, Migration oder Integration eingebettet.
Nutzen Sie die Möglichkeit als teilnehmende Schule bei éducation21 ein Finanzhilfegesuch für einen Projektbeitrag zu beantragen.
Hier finden Sie unseren Leitfaden zur Antragserstellung. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.
Abirami Karunanithy
Kursadministration
- Telefon: 031 370 75 19
- E-Mail: kursadmin@fluechtlingshilfe.ch