
© © Keystone/Anthony Anex
Vernehmlassungen
Aufgrund ihrer juristischen und politischen Expertise nimmt die SFH in Vernehmlassungen Stellung zur nationalen Rechtsentwicklung.
Als nationaler Dachverband der Schweizerischen Flüchtlingshilfswerke und als Fachorganisation nehmen wir regelmässig an Vernehmlassungen teil sowie an Konsultationen von Behörden und Parlamentskommissionen.
Wir prüfen Gesetzes- und Verordnungsentwürfe, die das Asylwesen betreffen, auf ihre Vereinbarkeit mit nationalen und internationalen Menschenrechtsstandards. Dazu gehören auch die Weiterentwicklungen des Schengen/Dublin-Rechts, das die Schweiz zu übernehmen und umzusetzen hat.
Wir setzen wir uns dafür ein, dass die Schweiz ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen einhält, ein faires rechtsstaatliches Verfahren garantiert und die Rechte von Asylsuchenden, vorläufig aufgenommen Personen und anerkannten Flüchtlingen vollumfänglich gewährleistet.
pdf Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025–2028. Begleitbrief
20 September 2023
pdf Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025-2028. Vernehmlassungsantwort.
20 September 2023
pdf Änderung der Asylverordnung 3 und der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung von ausländischen Personen (Auswertung elektronischer Datenträger von Asylsuchenden). Begleitbrief
19 Juni 2023
pdf Änderung der Asylverordnung 3 und der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung von ausländischen Personen (Auswertung elektronischer Datenträger von Asylsuchenden)
19 Juni 2023
pdf Änderung der Ausführungsverordnungen (VZAE, VVWAL, AsylV 2) zum Ausländer- und Integrationsgesetz und zum Asylgesetz (Anpassungen des Status der vorläufigen Aufnahme). Vernehmlasungsantwort
15 Mai 2023
pdf Änderung der Ausführungsverordnungen (VZAE, VVWAL, AsylV 2) zum Ausländer- und Integrationsgesetz und zum Asylgesetz (Anpassungen des Status der vorläufigen Aufnahme). Begleitbrief.
15 Mai 2023
pdf Änderung des Asylgesetzes (AsylG): Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes. Begleitbrief (FR)
03 Mai 2023
pdf Änderung des Asylgesetzes (AsylG): Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes. Vernehmlassungsantwort
03 Mai 2023
pdf Modification de la Loi sur les étrangers et l'intégration (LEI); Garantir la pratique pour raisons personnelles majeures visées à l'article 50 LEI en cas de violence domestique
01 März 2023
pdf Änderung des AIG: Anpassung der Sozialhilfeleistungen für Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten. Vernehmlassungsantwort.
29 Mai 2022