
© Courpdoeil
Gastfamilien – Geflüchtete in der Mitte der Gesellschaft
Die Solidarität der Schweizer Bevölkerung hat sich seit Beginn des Kriegs in der Ukraine insbesondere in der privaten Beherbergung der Geflüchteten gezeigt. Der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) ist es dabei in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern gelungen, die Unterbringung von Geflüchteten in Gastfamilien in kürzester Zeit von einzelnen Kantonen auf die gesamte Schweiz auszuweiten. Dadurch erhielten Ukrainer*innen sofortigen Schutz und die Möglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe, bei Gastfamilien in der Mitte der Gesellschaft.
Auf dieser Grundlage wollen wir aufbauen und diese Unterbringungsform auch Geflüchteten aus anderen Herkunftsländern ermöglichen. Die positiven Erfahrungen mit der privaten Unterbringung zeichnen ein klares Bild: Sind Geflüchtete bei Gastfamilien wohnhaft, finden sie sich schneller in ihrer neuen Umgebung zurecht und werden in unsere Gesellschaft eingebunden. Diese Unterbringungsform dient nicht nur der einfacheren Integration, sondern auch der Förderung der gegenseitigen Toleranz und dem besseren Verständnis unterschiedlicher Kulturen.
Die SFH steht nebst den Gastfamilien auch Behörden, Hilfswerksorganisationen und Freiwilligen über die gesamte Dauer des Gastfamilienverhältnisses mit zielgruppenspezifischen Angeboten unterstützend zur Seite und fördert dadurch die Etablierung der privaten Unterbringung in der gesamten Schweiz.
Kontaktieren Sie uns

- Telefon: 031 370 75 90
- E-Mail: gastfamilien@fluechtlingshilfe.ch