Kursinhalt
Der Länderabend (mitfinanziert von LIVES) gliedert sich in zwei Teile. Unsere Expertinnen und Experten der Länderanalyse widmen sich zunächst der soziopolitischen und wirtschaftlichen Situation im Herkunftsland. Diese Informationen stützen sich auf ein internationales Netz von unabhängigen Kontaktpersonen. Die SFH-Länderberichte und Analysen werden im Asylverfahren von Rechtsvertretenden aber auch von Gerichten und Behörden beigezogen. Anschliessend erläutern Rechtsexperten Fluchtprofile sowie Entscheidpraxen des Staatssekretariates für Migration (SEM) und des Bundesverwaltungsgerichtes BVGer.
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen im betreffenden Land
- Verfügen über Eindrücke und Fakten bezüglich der Lebensbedingungen von Geflüchteten in ihren Herkunftsländern
- Kennen die aktuelle Rechtspraxis des SEM und BVGer mit Bezug auf das betreffende Land
Methoden
Fachreferate
Zielpublikum
Personen, die im Migrations- und Integrationsbereich arbeiten, Berufstätige in Bildungsinstitutionen, weitere Interessierte.
Kommende Veranstaltungen
Die Daten für Veranstaltungen im 2021 werden in Kürze bekannt gegeben.
Mit Unterstützung von

Kontakt

Marijana Lesic
Kursadministration
- Telefon: 031 370 75 19
- E-Mail: kursadmin@fluechtlingshilfe.ch
Unser Bildungsangebot ist EDUQUA zertifiziert.
