Kursinhalt
Der Länderabend gliedert sich in drei Teile. Unsere Expertinnen und Experten der Länderanalyse widmen sich zunächst der soziopolitischen und wirtschaftlichen Situation im Herkunftsland. Diese Informationen stützen sich auf ein internationales Netz von unabhängigen Kontaktpersonen. Die SFH-Länderberichte und Analysen werden im Asylverfahren von Rechtsvertretenden aber auch von Gerichten und Behörden beigezogen. Anschliessend erläutern Rechtsexperten Fluchtprofile sowie Entscheidpraxen des Staatssekretariates für Migration (SEM) und des Bundesverwaltungsgerichtes BVGer. Abgerundet wird der Abend meist mit einem Referat über die Lebensbedingungen für Geflüchtete aus dem behandelten Land in der Schweiz, gehalten von einer Fachperson aus der entsprechenden Diaspora.
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen im betreffenden Land
- Verfügen über Eindrücke und Fakten bezüglich der Lebensbedingungen von Geflüchteten in ihren Herkunftsländern und in der Schweiz
- Kennen die aktuelle Rechtspraxis des SEM und BVGer mit Bezug auf das betreffende Land
Methoden
Fachreferate
Zielpublikum
Personen, die im Migrations- und Integrationsbereich arbeiten, Berufstätige in Bildungsinstitutionen, weitere Interessierte.
Nächste Veranstaltung
Die TeilnahmegebĂĽhren finden Sie in der Anmeldemaske der einzelnen Veranstaltungen.
Länderabend Afghanistan, 25. November 2025, 17:30-20:30 Uhr, Online (weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit folgen bald)
Kontakt

Stéphanie Schäfges
Kursadministration
- Telefon: 031 370 75 76
- E-Mail: kursadmin@fluechtlingshilfe.ch
Teilnahmebedingungen
Abmeldungen sind bis drei Wochen vor Kursbeginn kostenlos. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben ist, unabhängig vom Verhinderungsgrund, der ganze Kursbetrag geschuldet.
Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine*n Ersatzteilnehmer*in.
Bei krankheitsbedingter Abwesenheit ist es möglich, als Ersatz für die bezahlte Weiterbildung an einer folgenden Weiterbildung im gleichen finanziellen Rahmen kostenlos teilzunehmen.
Keine passenden Events gefunden
Unser Bildungsangebot ist EDUQUA zertifiziert.
