Themen
Zurück
Themen
Asyl in der Schweiz
Rechtsgrundlagen
Asylverfahren
Personen mit besonderen Rechten
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Familien im Asylverfahren
Frauen im Asylverfahren
LGBTQI+-Personen im Asylverfahren
Opfer von Menschenhandel
Aufenthaltsstatus
Status S
Die vorläufige Aufnahme
Unterbringung
Nothilfe
Integration
Notfallorganisation Asyl
Covid-19
Länderinformationen
Dublinländer und sichere Drittstaaten
Italien
Griechenland
Herkunftsländer
Afghanistan
Eritrea
Sri Lanka
Syrien
Türkei
Ukraine
Migrationspolitik
Europäische Migrationspolitik
EU-Pakt zu Migration und Asyl
Bilaterale Migrationspolitik
Globale Migrationspolitik
Publikationen
Zurück
Publikationen
Standpunkt
Positionspapiere
Vernehmlassungen
Juristische Themenpapiere
Herkunftsländerberichte
Factsheets Herkunftsländer
Dublin Länderberichte
News und Stories
Jahresberichte
Fachzeitschrift «ASYL»
Magazin Fluchtpunkt
Handbuch zum Asyl- und Wegweisungsverfahren: Jetzt mit Rabatt bestellen!
Bildungsangebote
Zurück
Bildungsangebote
Angebote für Erwachsene
Allgemeine Weiterbildungen
Einführung Migration und Trauma
Flucht und Asyl
Im Gespräch mit Geflüchteten
Länderabend
Strategien für den Umgang mit belastenden Situationen im Migrationskontext
Transkulturelle Kompetenz - Zweitageskurs
Transkulturelle Kompetenz - Tageskurs
Traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Vertiefung Migration und Trauma
Wichtige Grundlagen für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden UMA
Rechtliche Weiterbildungen
Massgeschneiderte Angebote
Schweizer Asylsymposium
8. Schweizer Asylsymposium
Angebote für Jugendliche
Im Gespräch mit Geflüchteten
Begegnungsmodul
Begegnungstag
Flüchtlingskinder
Integration
Prisma
Solidarität und Verantwortung
Flucht und Asyl
Bildungsteam und Kontakte
Hilfe für Schutzsuchende
Zurück
Hilfe für Schutzsuchende
Ukraine: Nützliche Informationen für Schutzsuchende
Russland: Nützliche Informationen für Schutzsuchende
Afghanistan: Nützliche Informationen für Schutzsuchende
Juristische Sprechstunde
Beschwerdeunterlagen
Rechtsschutz
Unterstützungsfonds
Informationen zur Impfung
Hilfswerksvertretung
Aktiv werden
Zurück
Aktiv werden
Für ukrainische Geflüchtete
Gastfamilien für ukrainische Geflüchtete
Meldung Wohnraumangebot
FAQ
Nützliche Informationen für Kantone und Gemeinden für die Betreuung von Gastfamilien
Mitglied werden
Flüchtlingstage
Spenden
Unsere Aktionen
Erbschaft, Legat
Trauerspende
Spendenaktion
Spende als Institution
Freiwilligenprojekte
Community Building
Über uns
Zurück
Über uns
SFH Strategie
Geschäftsstelle
Geschichte
Organisation
Stellen
Mitarbeiter*in Kursadministration (50-60%)
Asylwiki
Newsletter
Medien
Kontakt
Deutsch
Französisch
Englisch
Deutsch
Französisch
Englisch
Engagieren Sie sich jetzt
Spenden
Asylwiki
Newsletter
Medien
Kontakt
Spenden
Deutsch
Französisch
Englisch
Deutsch
Französisch
Englisch
© Keystone/AP/Sergei Grits
Sie befinden sich hier:
Startseite
Themen
Asyl in der Schweiz
Asylverfahren
Aufenthaltsstatus
Unterbringung
Mehr Themen
Länderinformationen
Dublinländer und sichere Drittstaaten
Herkunftsländer
Eritrea
Mehr Themen
Migrationsaussenpolitik
Europäische Migrationspolitik
Bilaterale Migrationspolitik
Globale Migrationspolitik