Angebote für Gastfamilien und Freiwillige

Als Gastgebende für geflüchtete Menschen möchten Sie sich gut auf Ihre Rolle vorbereiten. Als Freiwillige möchten Sie geflüchtete Menschen, die bei einer Gastfamilie wohnen, kompetent begleiten und unterstützen. Welche Voraussetzungen machen eine Beziehung tragfähig? Wie gelingt die gegenseitige Verständigung? Welche Belastungen und Grenzen gehören dazu? Wie gestalten Sie das Zusammenleben transkulturell? Diesen Fragen gehen Sie im Austausch mit unseren Fachpersonen nach – an Bildungsanlässen speziell für Sie.

Genaue Angaben zu Kursorten und -daten werden laufend aktualisiert.
 

Einführungskurse

Vertiefungskurse

Ausgerüstet mit dem Wissen aus dem Einführungskurs setzen Sie sich in den Vertiefungskursen mit Kulturstandards und Kommunikation, mit Belastungen und Veränderungen, mit Chancen und Möglichkeiten, mit persönlichen Grenzen wie auch mit Ressourcen und Achtsamkeit auseinander.

Die Vertiefungskurse können wahlweise und thematisch unabhängig voneinander besucht werden.

Je nach Akzentuierung des Kursinhaltes werden verschiedene Methoden wie mehrdimensionales Lernen, Ganzheitlichkeit, Interaktions- und Handlungsorientierung eingesetzt.

Weitere Bildungsanlässe

Als Gastgebende und Freiwillige für geflüchtete Menschen bei Gastfamilien tragen Sie Wertvolles zur gesellschaftlichen Integration bei und fördern den zivilen Zusammenhalt. Wir möchten Sie in Ihrem Engagement stärken mit speziell für Sie entwickelten, kostenlosen Bildungsprogrammen. Finden Sie kein passendes Angebot? Gerne suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen. Kontaktieren Sie uns