
Transkulturelle Kompetenz
Die Lebensrealitäten von Geflüchteten und Gastgesellschaft sind unterschiedlich. Wie kann eine tragfähige, tolerante Beziehung über kulturelle Grenzen hinweg zwischen Geflüchteten, Mitbetreuenden und Gastfamilien aufgebaut werden?
Anmeldung
Aarau, 2. November 2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Biel, 25. August 2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Chur und im Raum Zürich: Daten werden bald publiziert. Für Anfragen und Voranmeldung kontaktieren Sie uns.
Jegenstorf, 23. November 2023, 9:00 – 16:00 Uhr
Olten, 30. November 2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Kursinhalt
- Geschichten von Menschen mit Fluchterfahrung
- Kultur, Gewohnheiten und Verhaltensweisen
- Rollen, Grenzen und Möglichkeiten
- Transkulturelle Kompetenz
Zielpublikum
Gastgebende und Freiwillige für geflüchtete Menschen.
Methoden
- Fachinputs und Lehrdialoge
- Geschichten und Fallbeispiele
- Alltags- und Praxisübungen
Kursgebühren
Für Gastfamilien und Freiwillige ist der Kurs kostenlos.
Teilnahmebestätigung
Gerne stellen wir auf Wunsch eine Kursbestätigung aus.
Kontakt

Isabelle My Hanh Derungs
Verantwortliche Weiterbildung Gastfamilien
- Telefon: 077 469 06 23
- E-Mail: isabelle.derungs@fluechtlingshilfe.ch
Finden Sie kein passendes Angebot? Sind Sie bereits eine Gruppe von Gastfamilien und Freiwilligen für geflüchtete Menschen und wünschen eine auf Ihre Fragen eingehende Weiterbildung? Kontaktieren Sie uns.
Fragen zu Austauschgruppen und Beratungsangebote für Gastfamilien finden Sie hier.