Die Schweiz muss mehr tun, um der Administrativhaft von Kindern ein Ende zu setzen

Fakten statt Mythen zu Flucht und Asyl

07. September 2017

Die öffentliche Debatte über das Asyl- und Migrationswesen ist häufig geprägt von Annahmen und Mythen, die bei nüchterner Betrachtung den tatsächlichen Fakten nicht standhalten. Seit zwei Jahren hält die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, gemeinsam mit dem Swiss Network of Young Migration Scholars (SNyMS) dagegen. Jetzt sind die 100. Ausgabe von „Fakten statt Mythen“ erschienen.

Eritreer seien keine Flüchtlinge; in Afghanistan habe sich die Lage beruhigt; mit Libyen lasse sich verhandeln; alle wollen nur zu uns. Solcherart lauten die Vorurteile, Behauptungen und Halbwahrheiten, die sich in der öffentlichen Meinung und vor allem im politischen Diskurs oft hartnäckig halten. Meist erweisen sich diese angeblichen „Tatsachen“ als bewusst oder unbewusst verbreitete Unwahrheiten, als Mythen in einer von Populismus geprägten Diskussion.

Fakten für eine sachliche Diskussion

Dem Handel mit Halbwahrheiten oder gar gezielten Falschinformationen wollen die SFH und SNyMS kurze und verständliche Artikel entgegensetzen. Seit zwei Jahren werden jede Woche Fakten statt Mythen veröffentlicht. Die SFH hinterfragt zusammen mit dem SNyMS die Mythen um Flucht- und Asyl und trägt damit zu einer sachlichen Diskussion bei. Bisher am Mittwoch und neu jeweils am Donnerstag, veröffentlicht ein Team von ausgesuchten Autorinnen und Autoren der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH und dem Verein Swiss Network of Young Migration Scholars Texte zu Mythen und setzt sie mit Hintergrundinformationen und Fakten ins korrekte Licht.

Gratis-Dienstleistung für Medienschaffende

Jetzt ist zum 100. Mal ein Beitrag auf der Homepage der SFH erschienen (siehe Beilage). Zum hundertsten Mal liefert die SFH eine Gratis-Dienstleistung, die vor allem auch für Journalistinnen und Journalisten zu einer wertvollen Quelle geworden ist. Im Anhang finden sich einige Beispiele in Kurzform.

Rückfragen

Besuchen Sie uns in Luzern!

Mehr erfahren