
Community Building
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) hat 2022 ein Pilotprojekt im Bereich des Community Buildings durchgeführt, um Gastfamilien und Geflüchtete zu unterstützen. Dadurch wollte die SFH auch die Freiwilligenarbeit stärken. Der Pilot ist abgeschlossen. Es findet aktuell eine Evaluationsphase statt.
Geflüchtete und Gastfamilien profitieren davon, wenn sie von verschiedenen Seiten unterstützt werden. Deshalb förderte die SFH die Bildung kleiner Bezugsgruppen, welche Geflüchteten und Gastfamilien (nebst Hilfswerken und staatlichen Institutionen) zur Seite stehen sollten. Diese Bezugsgruppen können die Geflüchteten und ihre Gastfamilien dort, wo sie es nötig haben, unterstützen und die Aufgaben auch langfristig auf mehr Schultern verteilen.
Die Unterstützung beim Aufbau von Gruppen ist inzwischen abgeschlossen.
- Merkblätter für Freiwillige sind weiterhin auf der Webseite der SFH zu finden.
- Wo noch keine funktionierenden Gruppen entstanden sind, empfehlen wir den Freiwilligen, sich bestehenden Projekten anzuschliessen.
- Das Weiterbildungsangebot steht bis Ende 2023 für alle Freiwilligen kostenlos zur Verfügung, die Gastfamilien und Geflüchtete, die bei Gastfamilien wohnen, begleiten. Die Kontaktperson dafür ist Isabelle Derungs, ihre Mail ist isabelle.derungs@fluechtlingshilfe.ch
- Die SFH evaluiert derzeit das Pilotprojekt und klärt, ob und in welcher Form sie in Zukunft Freiwilligenprojekte in Verbindung mit Gastfamilien stärken wird. Infos dazu finden Sie künftig auf der Webseite zum Gastfamilienprojekt.