
Community Building – Freiwillige und Freiwilligenarbeit stärken
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) hat ein Pilotprojekt im Bereich des Community Buildings ins Leben gerufen, um Freiwillige und Freiwilligenarbeit zu stärken.
Die private Unterbringung von Geflüchteten verläuft erfolgreicher, wenn sich in ihrem Umfeld Freiwilligen-Netzwerke aufstellen. Das will die SFH fördern. Die Freiwilligen sollen sich zudem über die eigene Gruppe hinaus austauschen und weiterbilden können.
Haben Sie Lust, sich ganz konkret, vor Ort für Geflüchtete und ihre Gastfamilien zu engagieren? Oder sind Sie bereits in einer Gruppe engagiert, die genau das tun will oder tut?
Dann füllen Sie eines der nachfolgenden Formulare aus und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen!
Angebote für Freiwillige:
- «Aufbauhilfe» und Anstossfinanzierung für 50 Netzwerke prioritär in den 13 Kantonen AG, BS, GE, GL, OW, SG, SH, SO, TG, UR, VD, VS, ZG. Ihr Kanton ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere Informationen;
- speziell entwickelte Merkblätter;
- telefonische Infoline jeweils Dienstag und Donnerstag;
- Aufbau-Coaching online und vor Ort;
- 20 Weiterbildungskurse in den Themenbereichen Flucht und Asyl, Integration und soziale Teilhabe, Migration und Trauma sowie transkulturelle Kompetenzen.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.