1998 Sensibilisierung in Schulen und Bildungsinstitutionen

1998 lanciert die SFH eine grosse Sensibilisierungskampagne in den Schulen und Bildungsinstitutionen der ganzen Schweiz. 

«Gemeinsam die Zukunft anpacken - die Veranstaltungen der SFH fördern Offenheit und Begegnung», so die Bildlegende im SFH-Jahresbericht von 1999 zu diesem Sujet. Gemeint sind die neu lancierten SFH-Bildungsangebote für Schulen, die mit Geflüchteten gemeinsam gestaltet und nun erweitert werden sollen. 1998 wurde das vom UNHCR entwickelte Simulations-Rollenspiel einer Flucht in die SFH-Bildungsangebote aufgenommen. Diese Art von Sensibilisierung kam insbesondere bei Jugendlichen und Lehrpersonen der Sekundarschulen gut an. 

Centre de Loisirs «La Jonction» in Genf: Aus einer Sensibilisierungskampagne der SFH in den Schulen und Bildungsinstitutionen, 1998
Eine Integrationsklasse im Kanton Wallis- Classes d’accueil à Aigle, VS, 1999 
Centre de Loisirs «La Jonction» in Genf, vermutlich 1998

Helfen Sie geflüchteten Menschen.

Jetzt spenden