
© Keystone/Georgios Kefalas
Herkunftsländerberichte
Unsere Expert*innen Länderanalyse recherchieren und verfassen spezifische Analysen zur Situation in den Herkunftsländern der Asylsuchenden.
Die Informationen der Länderanalyse sind ein Beitrag zu einem fairen Asylverfahren. Die Arbeitsschwerpunkte werden regelmässig im Hinblick auf die Entwicklungen in den Herkunftsländern und die Anzahl der Asylgesuche, auf asylpolitische Veränderungen sowie auf allgemeine Informationsbedürfnisse überprüft. Auf Anfrage von Rechtsberatungsstellen, Anwältinnen und Anwälte oder Gerichten erstellt die SFH-Länderanalyse Länderberichte zum Beispiel über die Sicherheitslage oder die medizinische Versorgung oder andere spezifische Aspekte in Herkunftsländern von Asylsuchenden.
Die Länderanalyse arbeitet unabhängig und stützt sich dabei auf ein umfangreiches Netzwerk von ausgesuchten Kontaktpersonen in den Herkunftsländern. Aus gegebenem Anlass reisen unsere Mitarbeitenden für Recherchen direkt vor Ort.
- pdf Serbien: Situation der Roma-Gemeinschaft (FR) - 16 Oktober 2025 
- pdf Venezuela: Zugang zu Gesundheitsversorgung (FR) - 10 Oktober 2025 
- pdf TĂĽrkei: Wehrdienstverweigerung - 15 September 2025 
- pdf Äthiopien: Lage in der Region Amhara - 08 September 2025 
- pdf Kolumbien: Häusliche Gewalt und Schutz des Staates (FR) - 03 September 2025 
- pdf Nordmazedonien: Häusliche Gewalt und Zwangsheirat - 02 September 2025 
- pdf Nigeria: Zugang zu HIV-Behandlung (FR) - 29 August 2025 
- pdf Äthiopien: Struktur und Funktionsweise der Fano-Bewegung (FR) - 25 August 2025 
- pdf Afghanistan: RĂĽckkehr - 29 Juli 2025 
- pdf Türkei: «Graue Wölfe» und «Nachbarschaftswächter» - 22 Juli 2025 
