Projektassistent*in Pflegefamilien (80%)

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz. Als Dachverband der in den Bereichen Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen verteidigt und stärkt sie die Interessen und Rechte der Schutzbedürftigen und nimmt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.

Die SFH koordiniert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine die Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten bei privaten Gastfamilien sowie deren Betreuung. Durch die Unterstützung der Gastgebenden sollen Geflüchtete dank der beschleunigten Integration rasch zu einem selbständigen Leben in der Schweiz finden. Mit dem Pilotprojekt Pflegefamilien, aufbauend auf dem Gastfamilienprojekt, wollen wir Unbegleitete Minderjährige (UMA) in Pflegefamilien vermitteln und ihnen damit ein Aufwachsen im geschützten Rahmen ermöglichen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Projektassistent*in Pflegefamilien (80%)

Sie sind verantwortlich für den Aufbau von Grundlagen und Prozessen im Rahmen des Pilotprojektes Pflegefamilien und stellen die Schnittstelle zwischen der SFH und den involvierten Akteuren auf operativer Ebene sicher. Zudem sind Sie zuständig für die Erarbeitung von Unterlagen für interne und externe Zwecke sowie die konzeptuelle Entwicklung des Pilotprojektes zur Unterbringung und Betreuung von UMA in Pflegefamilien.

Für diese spannende Funktion suchen wir eine engagierte und strategisch denkende Persönlichkeit mit ausgewiesener Erfahrung im Bereich UMA und dem Schweizer Asyl- und Flüchtlingswesen. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und sind vertraut mit der Projektarbeit und Konzeptualisierung. Sie sind flexibel, lösungsorientiert und geübt im Umgang mit verschiedenen Projektpartnern. Ihre Muttersprache oder Äquivalent ist Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der jeweiligen anderen Sprache.

Die Stelle ist ab Eintritt für neun Monate befristet und es besteht im Anschluss, je nach Weiterführung des Projektes, die Möglichkeit auf eine Verlängerung oder Festanstellung.

Für weiterführende Auskünfte steht Ihnen Bianca Schenk, Leiterin Direktionsbereich Gastfamilien, telefonisch gerne unter 031 370 75 75 zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben senden Sie bitte bis am 5. Juli 2023 per E-Mail an personal@fluechtlingshilfe.ch.

Weitere Informationen über die SFH und das Gastfamilienprojekt finden Sie unter www.fluechtlingshilfe.ch.