
© iStock
Mitarbeiter*in Kursadministration (50-60%)
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz. Als Dachverband der in den Bereichen Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen verteidigt und stärkt sie die Interessen und Rechte der Schutzbedürftigen und nimmt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Die Abteilung Bildung ist das didaktische Kompetenzzentrum der SFH. Von den Standorten Bern und Lausanne aus konzipiert, plant, organisiert und veranstaltet sie Bildungs- und Sensibilisierungsanlässe für Erwachsene und Jugendliche in der ganzen Schweiz und berät die anderen Abteilungen bei bildungsstrategischen Fragen und didaktischen Belangen.
Zur Verstärkung der Abteilung Bildung in Bern suchen wir per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine*n
Mitarbeiter*in Kursadministration (50-60%)
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die administrative Unterstützung sämtlicher Weiterbildungsangebote der SFH in der Deutschschweiz. Sie schreiben das Kursangebot aus und versenden Rundmails und einen Newsletter. Ausserdem sind Sie für das Anmeldemanagement, die Organisation der Kursinfrastruktur, die Aufbereitung der Kursunterlagen und Evaluationen sowie deren Auswertungen zuständig. Sie übernehmen zudem die Organisation und Abrechnung der Einsätze von externen Mitarbeitenden und Kursleitenden und die Verarbeitung von Fondsgesuchen.
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und verfügen bereits über einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Weiterbildungsbereich. Durch Ihr Organisationstalent behalten Sie jederzeit den Überblick und arbeiten sehr kundenorientiert, zuverlässig, selbstständig und strukturiert. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und kommunizieren mündlich und schriftlich sehr gut in Französisch. Der professionelle Einsatz von Word und Excel gehört zu Ihren Stärken. Idealerweise kennen Sie die Kursverwaltungssoftware TOCCO.
Für Auskünfte steht Ihnen Barbara Rödlach, Leiterin Bildung, unter Tel. 031 370 75 75 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung mit allen relevanten Zeugnissen und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben senden Sie per Mail an personal@fluechtlingshilfe.ch.