Schweizer Asylsymposium

Schweizer Asylsymposium

Die wichtigste nationale Fachtagung in den Themenbereichen Asyl und Migration hat sich bei der Fachwelt als Ort des Austauschs und der Begegnung ausserhalb der üblichen Tätigkeit etabliert.

Das Asylsymposium bringt rund 350 relevante Akteure des Asyl- und Migrationsbereichs zusammen und bietet ihnen eine Plattform für einen offenen und sachlichen Dialog. Vom Anlass profitieren Fachleute und interessierte Personen aus den Bereichen Verwaltung, Zivilgesellschaft, Politik, Hilfswerke/NGO, Anwaltschaft, Wissenschaft und Medien.

Hochkarätig besetzt mit Referierenden aus der Schweiz und Europa

Das Asylsymposium dauert jeweils eineinhalb Tage und ist hochkarätig mit Referierenden aus der Schweiz und Europa besetzt. Neben den Referaten tragen Plenardiskussionen und Workshops zum Austausch bei. Die Veranstaltung wird zweisprachig (dt./frz.) geführt.

Das nächste Asylsymposium findet 2024 statt. 

Bewährte Zusammenarbeit

Das Schweizer Asylsymposium wird gemeinsam vom UNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein und von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) konzipiert und organisiert.

Kontakt