
Event Transkulturelles Zusammenleben
am 20. Oktober 2023, im Haus der Religionen, Europaplatz 1, Bern, von 13:15 Uhr bis 18:30 Uhr mit anschliessendem Apéro riche.
Gefragt sind Sie, als Gastgeberin, Gastgeber, freiwillig Engagierte sowie Geflüchtete bei Gastfamilien! Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre persönlichen Erfahrungen ein.
Der Event ist Ihre Plattform der Begegnung. Sie bringen Ihre Erlebnisse und Fähigkeiten im Austausch mit Fachpersonen und Gleichgesinnten in einer offenen, wohlwollenden Atmosphäre ein. Als Gastgebende, Freiwillige und Geflüchtete stehen Sie im Zentrum der Veranstaltung und inspirieren andere. Sie wirken am Aufbau transkultureller Brücken für eine kooperative und integrative Zivilgesellschaft mit und haben zugleich Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern.
Impulsvorträge und persönliche Diskussionsbeiträge der Mitwirkenden vermitteln neue Perspektiven für das transkulturelle Zusammenleben und den Bereich Leadership. In Workshops tauschen Sie Ihre Best Practices, Erfahrungen, Methoden und Aktivitäten mit Gleichgesinnten aus. Wählen Sie Im untenstehenden Formular ein oder mehrere Themenfelder aus, zu dem Sie einen Beitrag leisten möchten. Im leeren Feld beschreiben Sie bitte kurz Ihren Beitrag, damit wir das Programm mit Ihrem Input aufgleisen können. Entspricht keines der Themenfelder Ihrem Anliegen, nehmen wir gerne Ihren Vorschlag entgegen.
Melden Sie uns bitte Ihre Ideen für die Mitgestaltung des Events bis 10. August 2023. Wir nehmen anschliessend mit Ihnen Kontakt auf für die Vorbereitung.
Das Detailprogramm mit den Beiträgen wird Ende August 2023 aufgeschaltet.
Sie können an dieser Veranstaltung auch teilnehmen, ohne etwas anzukreuzen. Melden Sie sich einfach an.
Anmelden und Ideen einreichen
Die Teilnahme ist für Gastgebende, Freiwillige und geflüchtete Menschen bei Gastfamilien kostenlos.
Kontakt

Isabelle My Hanh Derungs
Verantwortliche Weiterbildung Gastfamilien
- Telefon: 077 469 06 23
- E-Mail: isabelle.derungs@fluechtlingshilfe.ch
Weitere Angebote
Als Gastgebende und Freiwillige für geflüchtete Menschen bei Gastfamilien tragen Sie Wertvolles zur gesellschaftlichen Integration bei und fördern den zivilen Zusammenhalt. Wir möchten Sie in Ihrem Engagement stärken mit speziell für Sie entwickelten, kostenlosen Bildungsprogrammen. Finden Sie kein passendes Angebot? Gerne suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen. Kontaktieren Sie uns.